Alawiten
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Alawiten — steht für: Alawiden oder Alaviten, eine Herrscherdynastie in Marokko, die 1666 mit der Besetzung von Fès durch Mulai al Rasid begann und bis heute andauert (König Mohammed VI.) Nusairier, eine arabischsprachige Religionsgemeinschaft in Syrien,… … Deutsch Wikipedia
Proteste in Syrien 2011 — Dieser Artikel wurde aufgrund von inhaltlichen Verbesserungsmöglichkeiten auf der Qualitätssicherungsseite des WikiProjekts Ereignisse eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel aus diesem Themengebiet auf ein höheres Niveau zu… … Deutsch Wikipedia
Geschichte Syriens — Inhaltsverzeichnis 1 Vorgeschichte 1.1 Neolithikum 2 Syrien im Altertum 3 Griechisch römische Zeit … Deutsch Wikipedia
Nusayri — Nusairier (arabisch نصيريون, auch Alawiten) sind Teil der nahöstlichen, schiitischen Gemeinschaft und der letzte Überrest der irakischen Ghulū. Die Nusairier leben hauptsächlich in Syrien, der Türkei und im Libanon. Inhaltsverzeichnis 1… … Deutsch Wikipedia
Staat Hatay — Hatay Devleti Staat Hatay Flagge der Republik Hatay Wahlspruch: Yurtta Sulh, Cihanda Sulh (türkisch „Frieden in der Heimat, Frieden in der We … Deutsch Wikipedia
Nusairier — (arabisch نصيريون, DMG Nuṣairiyūn, auch Alawiten, علوية / ʿAlawīya) sind Teil der nahöstlichen, schiitischen Gemeinschaft und der letzte Überrest der irakischen Ghulū. Die Nusairier leben hauptsächlich in Syrien, der Türkei und im… … Deutsch Wikipedia
Dschebel Ansariye — p1f1p3 Dschebel Ansariye Lage Syrien … Deutsch Wikipedia
Masyaf — Burg Masyaf Burg Masyaf – Gesamtansicht von Süden Entstehungszeit: vor 700 … Deutsch Wikipedia
Schi'it — Staaten mit einem islamischen Bevölkerungsanteil von mehr als 10 % Grün: sunnitische Gebiete, Rot: schiitische Gebiete, Blau: Ibaditen (Oman) Die Schia (arabisch شيعة … Deutsch Wikipedia
Schi'iten — Staaten mit einem islamischen Bevölkerungsanteil von mehr als 10 % Grün: sunnitische Gebiete, Rot: schiitische Gebiete, Blau: Ibaditen (Oman) Die Schia (arabisch شيعة … Deutsch Wikipedia